CALCIPOTRIOL comp HEXAL 50 µg/g + 0,5 mg/g Salbe

CALCIPOTRIOL comp HEXAL 50 µg/g + 0,5 mg/g Salbe
Verschreibungspflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versandt werden kann.

Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen. Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.

4) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

PZN: 14276674
Hersteller: Hexal AG
Darreichung: Salbe
Menge: 60 g
61,96 1
€ 1.032,67 / 1kg
Menge:
Alternative Packungsgrößen
30 g 60 g 120 g

Indikation

Zur Behandlung einer chronisch-stationären Psoriasis vulgaris vom Plaque-Typ bei Erwachsenen, wenn eine topische Therapie angezeigt ist. Anwendungsbeschränkungen Das Arzneimittel ist kontraindiziert bei erythrodermischer, exfoliativer und pustulöser Psoriasis. Hinweise zu den Anwendungsgebieten Es liegen keine Erfahrungen bei der Anwendung des Arzneimittels bei Psoriasis guttata vor.

Gebrauchs­informationen

Anwendungsangaben

  • - Schuppenflechte (Psoriasis)

Zusammensetzung

Die angegebenen Mengen beziehen sich auf 1 g Salbe

Wirkstoff Calcipotriol-1-Wasser0,0522 mg
Wirkstoff Calcipotriol0,05 mg
Wirkstoff Betamethason dipropionat0,64 mg
Wirkstoff Betamethason0,5 mg
Hilfsstoff DL-α-Tocopherol+
Hilfsstoff Oleylalkohol+
Hilfsstoff Paraffin, dünnflüssiges+
Hilfsstoff Vaselin, weißes+

Dosierungsangaben

PersonenkreisZeitpunktEinzeldosisGesamtdosis
Erwachseneunabhängig von der Tageszeitdünn1-mal täglich

Höchstdosis: Eine Dosis von 15 g Salbe pro Tag sollte nicht überschritten werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel dünn auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Nach der Anwendung sollten Sie nicht sofort duschen oder baden. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Gesicht, Mund und Augen.
Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) sollten nicht mit einem luft- und wasserundurchlässigen Verband bedeckt werden.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 4 Wochen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einem zu hohen Kalziumspiegel im Blut unter anderem mit krankhaft gesteigerter Harnausscheidung, Verstopfung, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Koma und zu einer Unterfunktion der Nebennierenrinde kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Kombination von zwei Wirkstoffen.
Betamethason ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Kortison ist ein Hormon, das vom Körper auch selbst hergestellt wird.
Bei Verletzungen läuft die körpereigene Abwehr auf Hochtouren, etliche Botenstoffe und Abwehrzellen strömen zum Ort des Geschehens und vernichten eingedrungene Erreger und durch die Verletzung entstandene Zelltrümmer oder Blutgerinnsel. Diese Arbeit führt in dem betroffenen Gebiet zu Entzündungen und damit verbunden zu Schwellungen, Rötungen und letztlich zu Schmerzen. Betamethason drosselt diesen körpereigenen Abwehrmechanismus, besonders wenn er - wie etwa bei Allergien - zu übertrieben ausfällt. Es wirkt vor allem auf der Haut entzündungshemmend und beseitigt Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Pusteln.
Calcipotriol gehört zur Gruppe der der Vitamin D3-Derivate und wird zur äußerlichen Behandlung von Schuppenflechte angewendet. Calcipotriol hemmt das Wachstum und die Vermehrung hornbildender Zellen (Keratinozyten) und verbessert die gestörte Zelldifferenzierung. Darüber hinaus unterdrückt Calcipotriol die Produktion entzündungsfördernder Stoffe.

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- bei Raumtemperatur
- vor Frost geschützt
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautschuppung bzw. -abschälung (Exfoliation)
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautinfektion, einschließlich:
- Bakterieninfektion der Haut
- Pilzinfektion der Haut
- Virusinfektion der Haut
- Haarbalgentzündung
- Rückbildung der Haut (Pergamenthaut, Hautatrophie)
- Verschlechterung einer bestehenden Schuppenflechte (Psoriasis)
- Hautentzündung
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Hautausschlag
- Schuppen bildender Hautausschlag (exfoliativer Hautauschlag)
- Knotiger Hautausschlag (Papulöser Hautauschlag)
- Hautausschlag mit Eiterbläschen
- Kleinfleckige Haut- und Schleimhauteinblutungen (Purpura)
- Fleckenartige Hautblutung (Ekchymose)
- Brennendes Gefühl auf der Haut
- Hautreizung
- Entfärbung an der Verabreichungsstelle
- Schmerzen an der Anwendungsstelle
- Überempfindlichkeit
- Zu hoher Kalziumspiegel im Blut (Hyperkalzämie)
- Wiederauftreten von Symptomen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark gerötete Schuppenflechte (Psoriasis) am ganzen Körper
- Schuppenflechte (Psoriasis) mit Hautschuppung bzw. -abschälung
- Eitrigen Pusteln bei Schuppenflechte (Psoriasis)
- Kalziumstoffwechselstörung
- Virusinfektion der Haut, wie:
- Herpesvirus-Infektion
- Windpocken
- Pilzinfektion der Haut
- Bakterieninfektion der Haut
- Infektion durch Parasiten
- Hautschädigungen aufgrund einer Tuberkuloseinfektion (Lupus vulgaris)
- Entzündung der mittleren Hautschicht im Gesicht (periorale Dermatitis)
- Rückbildung der Haut (Pergamenthaut, Hautatrophie)
- Dehnungsstreifen (Hautstriae)
- Erhöhte Hautempfindlichkeit/-Verletzlichkeit
- Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis)
- Akne
- Entzündliche Hauterkrankung im Gesichtsbereich (Rosacea)
- Geschwür (Ulkus)
- Wunde

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zahlungsarten

  • PayPal
  • Kreditkarte *
  • Lastschrift *
  • Rechnung
  • Barzahlung

* = Ein PayPal-Service. Sie benötigen kein PayPal-Konto.

1) Preis der ausgewählten Apotheke inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten pro Bestellung 3,95 EUR bis 50,00 EUR Warenwert. Sollte keine Apotheke vorausgewählt sein, gilt der Preis für den Einkauf in der Versandapotheke der Friesen-Apotheke Trappenkamp Momme Imbusch e.K.

2) Ersparnis / Preis gemäß aktueller Lauer-Taxe. Preis: Verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der GKV, die sich gemäß §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist dieser Preis für Apotheken nicht verbindlich. Im Falle einer Abrechnung würde der GKV von der Apotheke bei rechtzeitiger Zahlung ein Rabatt von 5% auf diesen Abgabepreis gewährt (§130 Absatz 1 SGB V).

Lebensmittel­informations­verordnung und weitere Artikelangaben

Sollten Sie weitere Informationen gemäß der Lebensmittel­informations­verordnung (LMIV) oder Auskünfte über weitere Artikelangaben wünschen, so besuchen Sie die Website des angegebenen Herstellers oder kontaktieren ihn direkt. Dieser wird Ihnen gerne weitere Fragen kostenlos beantworten. Sie können auch unseren Informationsservice nutzen und Ihre Fragen unter Angabe des Namens, des Herstellers und der Pharmazentralnummer des Artikels schreiben: service@friesenapotheken.de. Natürlich können Sie uns auch während unserer Geschäftszeiten telefonisch erreichen unter 04323 38 38. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass vollständige Informationen erst bei Vorliegen des Artikels vor der Lieferung an Sie verfügbar sein können.