ESTRAMON conti 40/130 µg/24 Stunden transd.Pflast.

ESTRAMON conti 40/130 µg/24 Stunden transd.Pflast.
Verschreibungspflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versandt werden kann.

Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen. Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.

4) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

PZN: 6845595
Hersteller: Hexal AG
Darreichung: Pflaster transdermal
Menge: 8 St
37,54 1
€ 4,69 / 1St
Menge:
Alternative Packungsgrößen
8 St 24 St

Indikation

Hormonsubstitutionstherapie (HRT) bei Estrogenmangelsymptomen nach der Menopause HRT bei Estrogenmangelsymptomen bei Frauen, deren letzte Monatsblutung mindestens 12 Monate zurückliegt. Hinweise: - Es liegen nur begrenzte Erfahrungen bei der Behandlung von Frauen über 65 Jahre vor. - Eine HRT sollte nur zur Behandlung solcher postmenopausaler Beschwerden begonnen werden, welche die Lebensqualität beeinträchtigen. Nutzen und Risiken sollten in jedem Einzelfall mindestens jährlich sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Eine HRT sollte nur solange fortgeführt werden, wie der Nutzen die Risiken überwiegt. - Es liegen nur begrenzte Daten zur Bewertung der Risiken einer HRT bei vorzeitiger Menopause vor. Da jedoch das absolute Risiko bei jüngeren Frauen niedriger ist, könnte das Nutzen-Risiko-Verhältnis bei jüngeren Frauen günstiger sein als bei älteren.

Gebrauchs­informationen

Anwendungsangaben

  • - Hormonersatztherapie (HRT) bei Estrogenmangelsyndrom in den Wechseljahren

Zusammensetzung

Die angegebenen Mengen beziehen sich auf 27 cm2 Pflaster = 1 Pflaster

Wirkstoff Estradiol 0,5-Wasser4,46 mg
Hilfsstoff Polyester+
Wirkstoff EstradiolFreigabe: 0,04 Milligramm pro Tag
Wirkstoff Norethisteron acetat21,6 mg
Wirkstoff Norethisteron acetatFreigabe: 0,13 Milligramm pro Tag
Wirkstoff NorethisteronFreigabe: 0,11 Milligramm pro Tag
Hilfsstoff Poly[(2-ethylhexyl)acrylat-co-methylacrylat-co-acrylsäure-co-(2,3-epoxypropyl)methacrylat] (62.2:32:5.7:0.03)+
Hilfsstoff (R,R,R)-α-Tocopherol+
Hilfsstoff Partiell hydrierte Pflanzenöle+
Hilfsstoff Sojaöl, raffiniert+

Dosierungsangaben

PersonenkreisZeitpunktEinzeldosisGesamtdosis
Frauenunabhängig von der Tageszeit1 Pflaster2-mal wöchentlich (alle 3-4 Tage)

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kleben Sie das wirkstoffhaltige Pflaster auf eine saubere, fettfreie, trockene und unverletzte Hautstelle. Bedecken Sie anschließend das Pflaster mit Kleidung. Es sollte 3-4 Tage auf der Hautstelle verbleiben. Jedes Pflaster sollte auf eine andere Hautstelle geklebt werden. Eine für das Aufkleben günstige Körperstelle ist die hintere Hüftregion, wo sich die Haut wenig faltet. Das Pflaster darf nicht auf die Brüste oder in deren Nähe geklebt und nicht über längere Zeit der direkten Sonneneinwirkung ausgesetzt werden.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Grundsätzlich ist das Arzneimittel für die kürzest mögliche Therapiedauer anzuwenden.

Überdosierung?
Aufgrund der Anwendungsart ist eine signifikante Überdosierung unwahrscheinlich. Sollten Sie trotzdem Symptome der Überdosierung bei sich bemerken, setzen Sie sich umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Estradiol: Der Wirkstoff zählt zu den körpereigenen Estrogenen. Diese sind für die Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane maßgeblich.Estrogene bewirken u.a. den zyklischen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, erhöhen deren Viskosität, fördern den Knochenaufbau und hemmen den Eisprung und den Milcheinschuss. Sie wirken weiterhin antiandrogen, können einen Mangel an Estrogenen bei Frauen in den Wechseljahren ausgleichen und Zyklusanomalien lindern.

Norethisteron: Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum weiblichen Geschlechtshormon Gestagen (Gelbkörperhormon).
Bei der Frau bewirkt das Gestagen u.a. eine Wachstumshemmung der schwangerschaftsvorbereitenden Gebärmutterschleimhaut, eine Hemmung des Transports der Spermien und eine Hemmung des Eisprungs.
Der Wirkstoff ist ein synthetisches Gestagen, das alleine oder in Kombination mit Ethinylestradiol zur Schwangerschaftsverhütung eingesetzt wird.

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Reaktionen an der Applikationsstelle
- Brustschmerzen
- Spannungsgefühl in der Brust
- Schmerzhafte Monatsblutung (Dysmenorrhoe)
- Störungen der Regelblutung
- Depressionen
- Nervosität
- Schnelle und häufige Änderung der Stimmung
- Stimmungsschwankungen
- Schwindel
- Schlaflosigkeit
- Übelkeit
- Bauch (aufgetrieben)
- Durchfall
- Verdauungsbeschwerden
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Akne
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Trockene Haut
- Entzündliche Hautrötung (Erythem)
- Rückenschmerzen
- Gliederschmerzen
- Brustvergrößerung
- Verlängerte Monatsblutung
- Ausfluss
- Unregelmäßige Vaginalblutung
- Gebärmutterkrämpfe
- Infektion (vaginal, entzündlich)
- Gesteigertes Wachstum der Gebärmutterschleimhaut
- Schmerzen
- Kraftlosigkeit bzw. Schwäche
- Ödeme der Extremitäten
- Gewichtszunahme
- Migräne
- Schwindel
- Blutdruckerhöhung
- Krampfadern
- Erbrechen
- Hautverfärbung
- Brustkrebs
- Anstieg der Leberwerte (Transaminasen)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Brustkrebs (Mammakarzinom), auch in der Vergangenheit
- Verdacht auf Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Bestehender bösartiger Tumor (estrogenabhängig), vor allem Krebs der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumkarzinom)
- Verdacht auf bösartigen Tumor (estrogenabhängig)
- Ungeklärte Vaginalblutung
- Gesteigertes Wachstum der Gebärmutterschleimhaut
- Wiederholter Gefäßverschluss durch Blutpfropfen (wiederholte Thromboembolie), vor allem tiefe Beinvenenthrombose oder Lungenembolie
- Erhöhte Neigung zur Thrombose infolge veränderter Eigenschaften von Blutzellen, Blutplasma, Blutströmung und Gefäßwänden
- Gefäßverschluss durch Blutpfropf (arterielle Thromboembolie), vor allem Angina pectoris, Herzinfarkt oder Schlaganfall
- Schwere akute und chronische Lebererkrankungen
- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zahlungsarten

  • PayPal
  • Kreditkarte *
  • Lastschrift *
  • Rechnung
  • Barzahlung

* = Ein PayPal-Service. Sie benötigen kein PayPal-Konto.

1) Preis der ausgewählten Apotheke inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten pro Bestellung 3,95 EUR bis 50,00 EUR Warenwert. Sollte keine Apotheke vorausgewählt sein, gilt der Preis für den Einkauf in der Versandapotheke der Friesen-Apotheke Trappenkamp Momme Imbusch e.K.

2) Ersparnis / Preis gemäß aktueller Lauer-Taxe. Preis: Verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der GKV, die sich gemäß §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist dieser Preis für Apotheken nicht verbindlich. Im Falle einer Abrechnung würde der GKV von der Apotheke bei rechtzeitiger Zahlung ein Rabatt von 5% auf diesen Abgabepreis gewährt (§130 Absatz 1 SGB V).

Lebensmittel­informations­verordnung und weitere Artikelangaben

Sollten Sie weitere Informationen gemäß der Lebensmittel­informations­verordnung (LMIV) oder Auskünfte über weitere Artikelangaben wünschen, so besuchen Sie die Website des angegebenen Herstellers oder kontaktieren ihn direkt. Dieser wird Ihnen gerne weitere Fragen kostenlos beantworten. Sie können auch unseren Informationsservice nutzen und Ihre Fragen unter Angabe des Namens, des Herstellers und der Pharmazentralnummer des Artikels schreiben: service@friesenapotheken.de. Natürlich können Sie uns auch während unserer Geschäftszeiten telefonisch erreichen unter 04323 38 38. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass vollständige Informationen erst bei Vorliegen des Artikels vor der Lieferung an Sie verfügbar sein können.