INFECTOCIPROCORT 3 mg/ml + 0,25 mg/ml Ohrentropfen

INFECTOCIPROCORT 3 mg/ml + 0,25 mg/ml Ohrentropfen
Verschreibungspflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versandt werden kann.

Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen. Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.

4) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

PZN: 10126280
Hersteller: Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Darreichung: Ohrentropfen
Menge: 10 ml
22,92 1
€ 2.292,00 / 1l
Menge:
Alternative Packungsgrößen
10 ml

Indikation

Das Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Monaten bei folgenden Infektionen: - akute Otitis externa (AOE) - akute Otitis media bei Patienten mit Paukenröhrchen (AOMT), die durch Ciprofloxacin-empfindliche Erreger hervorgerufen wird. Hinweise zu den Anwendungsgebieten Die offiziellen Richtlinien zum angemessenen Gebrauch antibakterieller Wirkstoffe sind zu beachten.

Gebrauchs­informationen

Anwendungsangaben

  • - Akute Mittelohrentzündung bei Patienten mit Paukenröhrchen (AOMT)
  • - Akute Entzündung des äußeren Gehörganges (AOE)

Zusammensetzung

Die angegebenen Mengen beziehen sich auf 1 ml Tropfen

Wirkstoff Fluocinolon acetonid0,25 mg
Hilfsstoff Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+
Wirkstoff Ciprofloxacin hydrochlorid-x-Wasser+
Wirkstoff Ciprofloxacin3 mg
Hilfsstoff Methyl-4-hydroxybenzoat0,6 mg
Hilfsstoff Propyl-4-hydroxybenzoat0,3 mg
Hilfsstoff Povidon+
Hilfsstoff Diethylenglycolmonoethylether+
Hilfsstoff Glycereth-26+
Hilfsstoff Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung+

Dosierungsangaben

PersonenkreisZeitpunktEinzeldosisGesamtdosis
Kinder ab 6 Monaten und Erwachsenemorgens udn abends für 7 Tage6-8 Tropfen2-mal täglich im Abstand von 12 Stunden

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Wärmen Sie das Arzneimittel an, indem Sie die Flasche für einige Minuten in der Hand halten. Legen Sie sich mit dem betroffenen Ohr nach oben. Applizieren Sie die Tropfen, indem Sie mehrmals an der Ohrmuschel ziehen. Bei akuter Mittelohrentzündung mit Paukenröhrchen sollte der Knorpelteil am Eingang des Gehörkanals in der Ohrmuschel 4-mal nach innen gedrückt werden. Bleiben Sie noch 1 weitere Minute liegen, um das Eindringen der Tropfen ins Ohr zu ermöglichen.

Dauer der Anwendung?
Die Behandlungsdauer beträgt 7 Tage.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Fluocinolonacatonid: Der Wirkstoff gehört zu den stark wirksamen Glucocorticoiden zur dermalen Anwendung und besitzt eine entzündungshemmende, antiallergische und juckreizlinderne Wirkung.

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Monat verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Geschmacksstörungen
- Ohrenschmerzen
- Missempfindungen im Ohr
- Juckreiz im Ohr
- Pilzinfektion durch Candidapilze
- Pilzinfektion
- Beidseitige Mittelohrentzündung
- Kribbeln der Ohren
- Schwindel
- Kopfschnerzen
- Weinen
- Verminderte Hörfähigkeit
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Ohrenfluss
- Gefühl eines verstopften Ohres
- Erkrankung des Trommelfells
- Schwellung der Ohrmuschel
- Flüchtige, spontan auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, vor allem im Gesicht (Flush)
- Erbrechen
- Abschuppung der Haut
- Rötlicher Hautausschlag
- Ausschlag
- Wundgewebe
- Irritationen am Verabreichungsort
- Müdigkeit
- Verschluss des Paukenröhrchens

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Infektionen des Ohres durch Viren
- Infektionen des Ohres durch Pilze

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 6 Monaten: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zahlungsarten

  • PayPal
  • Kreditkarte *
  • Lastschrift *
  • Rechnung
  • Barzahlung

* = Ein PayPal-Service. Sie benötigen kein PayPal-Konto.

1) Preis der ausgewählten Apotheke inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten pro Bestellung 3,95 EUR bis 50,00 EUR Warenwert. Sollte keine Apotheke vorausgewählt sein, gilt der Preis für den Einkauf in der Versandapotheke der Friesen-Apotheke Trappenkamp Momme Imbusch e.K.

2) Ersparnis / Preis gemäß aktueller Lauer-Taxe. Preis: Verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der GKV, die sich gemäß §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist dieser Preis für Apotheken nicht verbindlich. Im Falle einer Abrechnung würde der GKV von der Apotheke bei rechtzeitiger Zahlung ein Rabatt von 5% auf diesen Abgabepreis gewährt (§130 Absatz 1 SGB V).

Lebensmittel­informations­verordnung und weitere Artikelangaben

Sollten Sie weitere Informationen gemäß der Lebensmittel­informations­verordnung (LMIV) oder Auskünfte über weitere Artikelangaben wünschen, so besuchen Sie die Website des angegebenen Herstellers oder kontaktieren ihn direkt. Dieser wird Ihnen gerne weitere Fragen kostenlos beantworten. Sie können auch unseren Informationsservice nutzen und Ihre Fragen unter Angabe des Namens, des Herstellers und der Pharmazentralnummer des Artikels schreiben: service@friesenapotheken.de. Natürlich können Sie uns auch während unserer Geschäftszeiten telefonisch erreichen unter 04323 38 38. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass vollständige Informationen erst bei Vorliegen des Artikels vor der Lieferung an Sie verfügbar sein können.