ACC akut 600 Brausetabletten
0520917
| 40 St
Hexal AG
Abbildung ähnlich
... bei trockener Nase
Rhinodoron fördert die Wiederherstellung des gesunden feuchten Milieus der Nasenschleimhäute und damit die Beweglichkeit der Flimmerhärchen. So unterstützt Rhinodoron die Befeuchtung der Atemluft und die natürliche Reinigungskraft der Nase. Dank Aloe vera nachhaltiger als Salzlösungen allein - und zusätzlich pflegend.
... bei Schnupfen
Rhinodoron erleichtert bei verstopfter Nase den Abfluss des zähen Sekrets und die Rückbildung des krustigen Belags auf der Nasenschleimhaut, der das Atmen behindert. Das die gereizten Schleimhäute pflegende Rhinodoron eignet sich auch zur begleitenden Anwendung, wenn bei Schnupfen die üblichen gefässver- engenden Sprays zum Einsatz kommen. Diese lassen zwar kurzfristig die Schleimhaut abschwellen und erleichtern so für den Moment das Atmen, trocknen dabei jedoch die Nasenschleimhäute aus - schwächen also die natür-lichen Abwehrkräfte. Dieser Tendenz wirkt Rhinodoron entgegen.
... bei Heuschnupfen
Rhinodoron lindert die Beschwerden von Allergien wie Heuschnupfen, die durch Fremdkörper aus der Atemluft ausgelöst werden. Der reinigende Effekt von Rhinodoron unterstützt die Entfernung der Allergene, die Komposition mit Aloe vera beruhigt durch ihre Pflegewirkung irritierte Nasenschleimhäute
Isotone Salzlösung nach dem Vorbild des Menschen
Natrium, Kalium und Chlorid sind wichtige Bestandteile der menschlichen Körperflüssigkeiten. Deshalb besteht die Salzlösung im Rhinodoron Nasenspray neben reinem destilliertem Wasser aus Natrium- und Kaliumchlorid. Und zwar in isotoner, dem Organismus des Menschen entsprechender Konzentration. So befeuchtet Rhinodoron - bei optimaler Verträglichkeit - auf natürliche Weise.
Die Ursachen für in ihren Funktionen eingeschränkte Nasenschleimhäute sind vielfältig. Klimatisierte und überheizte Räume, also trockene Luft, wie auch verschmutzte Luft, Chlorwasser und Bewegungsarmut belasten: Die Nasen- schleimhaut trocknet aus, die Flimmerhärchen verkleben. In der Folge entstehen Krusten, Krankheitserreger oder Allergieauslöser sammeln sich an. Die Anfälligkeit für Infektionen, welche die Schleimhaut von neuem aus dem Gleichgewicht bringen, nimmt zu. Rhinodoron Nasenspray, eine isotone Salzlösung in neu- und einzigartiger Kombination mit Aloe vera, beugt diesem Geschehen vor.
Aloe vera macht den Unterschied
Die Aloe vera wirkt hautpflegend, schützend und regenerierend. Von zentraler Bedeutung ist ihre Eigenschaft, Feuchtigkeit zu speichern: In ihren voluminösen Blättern reichert die Wüstenpflanze so viel Flüssigkeit an, wie sie zum Überleben bei Trockenheit benötigt. Das von einer wächsernen, vor Verdunstung schützenden Schicht umhüllte Blatt enthält das wertvolle feuchtigkeitsbewahrende und auch wundheilende Gel, das für Rhinodoron verwendet wird. Es stammt von Pflanzen, die in Südspanien nach den Richtlinien des biologischen Landbaus kultiviert werden.
Qualitätssicherung durch innovatives Spraysystem
Ein neuartiges Spraysystem hält Rhinodoron keimfrei. Ein spezieller Ventil- und Filtermechanismus verhindert ein Zurückfliessen von Nasensekret oder ein Nachströmen von verunreinigender Luft ins Flascheninnere und vermeidet damit jegliche mikrobielle Verunreinigung des Inhalts. In Kombination mit der umweltfreundlichen Glasflasche, die keine Veränderung des Produktes durch chemische Reaktion mit Verpackungsmaterial verursacht, bleibt der Inhalt über lange Zeit hygienisch einwandfrei.
Keine Konservierungsstoffe, ausgezeichnete Verträglichkeit
Rhinodoron kann ohne Bedenken über lange Zeit für die tägliche Nasenhygiene angewendet werden. Es ist auch für Schwangere und Stillende, für Kinder und Säuglinge geeignet. Für eine jederzeit feuchte, geschmeidige, umfassend funktionsfähige Nasenschleimhaut. Gesund durchatmen!
Dosierung und Art der Anwendung:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 1-2 Sprühstöße in jedes Nasenloch.
Säuglinge und Kleinkinder bis 6 Jahren: 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch.
* = Ein PayPal-Service. Sie benötigen kein PayPal-Konto.
1) Preis der ausgewählten Apotheke inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten pro Bestellung 3,95 EUR bis 50,00 EUR Warenwert. Sollte keine Apotheke vorausgewählt sein, gilt der Preis für den Einkauf in der Versandapotheke der Friesen-Apotheke Trappenkamp Momme Imbusch e.K.
2) Ersparnis / Preis gemäß aktueller Lauer-Taxe. Preis: Verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der GKV, die sich gemäß §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist dieser Preis für Apotheken nicht verbindlich. Im Falle einer Abrechnung würde der GKV von der Apotheke bei rechtzeitiger Zahlung ein Rabatt von 5% auf diesen Abgabepreis gewährt (§130 Absatz 1 SGB V).
Lebensmittelinformationsverordnung und weitere Artikelangaben
Sollten Sie weitere Informationen gemäß der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) oder Auskünfte über weitere Artikelangaben wünschen, so besuchen Sie die Website des angegebenen Herstellers oder kontaktieren ihn direkt. Dieser wird Ihnen gerne weitere Fragen kostenlos beantworten. Sie können auch unseren Informationsservice nutzen und Ihre Fragen unter Angabe des Namens, des Herstellers und der Pharmazentralnummer des Artikels schreiben: service@friesenapotheken.de. Natürlich können Sie uns auch während unserer Geschäftszeiten telefonisch erreichen unter 04323 38 38. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass vollständige Informationen erst bei Vorliegen des Artikels vor der Lieferung an Sie verfügbar sein können.